Ich stelle mir mein Handgepäck wie eine kleine Skoliose-Toolbox zusammen – mit allem, was mir gut tut. Damit weiß ich: Ich bin vorbereitet, egal was kommt.
Conny Tweet
Enge Sitzreihen, lange Wege am Flughafen, Sicherheitskontrollen – für viele Skoliose-Betroffene ist Fliegen alles andere als entspannt. In dieser Folge hat Conny über 50 Erfahrungsberichte aus der Community gesammelt und gebündelt: Menschen mit Korsett, nach einer OP oder mit schmerzempfindlichem Rücken erzählen, was sie erlebt haben – ehrlich und mit dem Blick dafür, was wirklich hilft.
Conny ordnet die Rückmeldungen in drei Etappen: von der Vorbereitung zu Hause über den Ablauf am Flughafen bis zum eigentlichen Flug. Dabei kommen ganz unterschiedliche Perspektiven zusammen – mal erleichtert, mal frustriert, mal mit überraschend einfachen Lösungen. Besonders spannend: Wie der Umgang mit dem Korsett bei der Sicherheitskontrolle erlebt wurde, welche kleinen Hilfsmittel im Handgepäck einen Unterschied machen können und warum Sitzplatzwahl nicht egal ist. Eine Folge, die nicht belehren will, sondern teilt, was im echten Leben passiert.
Diese Episode richtet sich an alle, die mit Skoliose verreisen – egal ob mit Korsett, nach einer OP oder mit empfindlichem Rücken. Wer ein Korsett trägt, erfährt, worauf man sich beim Sicherheitscheck einstellen kann, wie andere damit umgehen und welche Strategien ihnen beim Sitzen geholfen haben. Auch für Menschen mit operierter Wirbelsäule sind spannende Einblicke dabei – etwa zum Thema Metallimplantate, Langstreckenflüge oder welche Formulare bei Unsicherheiten hilfreich sein können. Wenn du dich also auf eine Reise vorbereitest (oder eine hinter dir hast) – diese Folge gibt dir Denkanstöße, wie du deinen nächsten Flug angenehmer gestalten kannst.
In einer App hören:
Hast du Fragen zu dieser Podcast Folge oder möchtest mit einem Podcast Gast in Kontakt treten?
Schön, dass du da bist!
Mein eigener Skoliose Weg war oft geprägt von Unsicherheit und Umwegen.
Du sollst es leichter haben als ich und die Abkürzungen kennen!
Deine Conny
Disclaimer: Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung und/oder Beratung durch Ärzte, Psychologen, Psycho- oder Physiotherapeuten. Nichts, was in den Leistungen der Skoliose Hilfe enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Skoliose Hilfe ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen
ab. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt!