Ich habe immer Angst gehabt, die Skoliose an meine Kinder weiterzugeben. Als die Diagnose bei meiner Tochter kam, hat es mich emotional getroffen. Aber dank meiner Erfahrung haben wir es früh erkannt und handeln jetzt rechtzeitig.
Gabi Tweet
In der neuesten Folge spricht Conny mit Gabi, die ihre Skoliose-Geschichte offen teilt. Bereits mit 11 Jahren erhielt Gabi die Diagnose Skoliose und musste sich auf einen langen Weg voller Herausforderungen einstellen.
Von der unregelmäßigen Korsett-Therapie in ihrer Jugend bis hin zur Operation im Jahr 2000, bei der ihre Wirbelsäule versteift wurde, hat Gabi viele Höhen und Tiefen erlebt. Trotz der Schwierigkeiten hat sie es geschafft, sich ein erfülltes Leben aufzubauen, ohne sich von den Rückenschmerzen oder den Einschränkungen entmutigen zu lassen.
Ein weiteres Thema in dieser Folge ist die Skoliose-Diagnose von Gabis Tochter. Dank Gabis eigener Erfahrung konnte sie bei ihrer Tochter frühzeitig Anzeichen erkennen und schnell handeln. Heute trägt ihre Tochter ein Nachtkorsett, um die Krümmung zu kontrollieren und eine Verschlimmerung zu verhindern.
Gabi teilt in dieser Episode ihre Gedanken als Mutter und wie sie den emotionalen und körperlichen Herausforderungen begegnet, um ihre Tochter bestmöglich zu unterstützen.
Was Gabi besonders auszeichnet, ist ihr Mut, ihre Vergangenheit nun offen zu teilen. In der Folge spricht sie darüber, wie sie früher versucht hat, ihre Skoliose zu verstecken. Doch mit der Zeit hat sie gelernt, stolz auf ihren Körper zu sein. Ein Meilenstein für sie war der Moment, als sie sich entschied, auf einem Ball ein rückenfreies Kleid zu tragen.
Danke Gabi, dass du anderen Betroffenen Mut machst, indem du deine eigene Geschichte annimmst und mit uns teilst!
Alles Liebe,
Conny
In einer App hören:
Hast du Fragen zu dieser Podcast Folge oder möchtest mit einem Podcast Gast in Kontakt treten?
Schön, dass du da bist!
Lass uns gemeinsam dein Wissen über das Thema Skoliose erweitern.
Du bist nicht alleine!
Deine Conny
Disclaimer: Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung und/oder Beratung durch Ärzte, Psychologen, Psycho- oder Physiotherapeuten. Nichts, was in den Leistungen der Skoliose Hilfe enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Skoliose Hilfe ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen
ab. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt!