Ich wollte nicht mein Leben lang mit Schmerzen leben. Denn nicht der Cobb-Winkel bestimmt mein Leben, sondern meine Entscheidungen.
Conny Tweet
Drei Jahre Erwachsenen-Korsett – und so viel hat sich verändert. In dieser Solo-Folge teile ich, was dieses Jubiläum für mich bedeutet, welche Rolle mein Körpergefühl heute spielt und warum der Cobb-Winkel plötzlich nicht mehr das Wichtigste ist. Was passiert, wenn man als Erwachsene wirklich nochmal einen neuen Weg einschlägt? Und was hat sich in meinem Rücken seitdem getan?
Doch nicht alles lief rund in diesem Quartal. Ein Yoga-Flop im Griechenlandurlaub hat mir auf schmerzhafte Weise gezeigt, wie wichtig individuelles Training für Skolis wirklich ist. Warum dieser Moment trotzdem wertvoll war – und was ich daraus für meine eigene Praxis mitgenommen habe – auch das erzähle ich dir in dieser Folge.
Außerdem: Die Umfrage zu meiner Masterarbeit ist fast abgeschlossen – und ich bin so dankbar für über 300 ehrliche, tiefgehende Antworten. Warum ich mich für das Thema mentale Gesundheit entschieden habe, was ich jetzt im Oktober auswerten werde und warum mir diese Arbeit so am Herzen liegt, erfährst du ganz am Ende der Folge.
Vielleicht erkennst du dich sogar in einigen Aspekten wieder – oder bekommst neuen Mut, deinen eigenen Skoliose-Weg nochmal neu zu denken.
In einer App hören:
Hast du Fragen zu dieser Podcast Folge oder möchtest mit einem Podcast Gast in Kontakt treten?
Schön, dass du da bist!
Mein eigener Skoliose Weg war oft geprägt von Unsicherheit und Umwegen.
Du sollst es leichter haben als ich und die Abkürzungen kennen!
Deine Conny
Disclaimer: Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung und/oder Beratung durch Ärzte, Psychologen, Psycho- oder Physiotherapeuten. Nichts, was in den Leistungen der Skoliose Hilfe enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Skoliose Hilfe ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen
ab. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt!