Man sieht meine Skoliose so gut wie nicht mehr. Meine Haltung ist teilweise besser als bei Leuten ohne Skoliose und ich bin schmerzfrei. Das Krafttraining hat mir mehr geholfen als alles andere zusammen. Mein Rücken ist so stark geworden.
Sabrina Tweet
Wenn die Diagnose Skoliose zu spät erfolgt, geben viele Betroffene auf. „Jetzt kann ich ja kein Korsett mehr tragen“, „Meine Chance ist vorbei“ und jetzt kann ich nur mehr die Entscheidung treffen „Schmerzen & Optik ertragen“ ODER „operieren gehen“. 🧐
Sabrina hat für sich selbst eine dritte Möglichkeit gewählt: Intensives Krafttraining 💪
In der dieser Skoliose Podcast Folge berichtet uns Sabrina warum sie diesen Weg eingeschlagen hat, wie sie heute schmerzfrei lebt und ihre Skoliose (mit fast 40 Grad Cobb in der Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule) praktisch nicht mehr sichtbar ist.😎
Wer mir nicht glaubt: Seht gerne auf ihrem Profil vorbei. Auch ich habe meinen Augen kaum trauen können!! 🔥💪😊
Danke Sabrina, dass du uns in die Welt des Kraftsports mitnimmst und uns deinen Weg zu einem schmerzfreien Leben näher bringst. Von deiner Disziplin kann sich bestimmt jeder einer Scheibe abschneiden! 🙂
Hast du Interesse mit Sabrina direkt in München zu trainieren oder online von ihr betreut zu werden?
Schreibe an kontakt@skoliosehilfe.com !
Gleich hier im Browser hören:
In einer App hören:
Hast du Fragen zu dieser Podcast Folge oder möchtest mit einem Podcast Gast in Kontakt treten?
Schön, dass du da bist!
Lass uns gemeinsam dein Wissen über das Thema Skoliose erweitern.
Du bist nicht alleine!
Deine Conny
Disclaimer: Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung und/oder Beratung durch Ärzte, Psychologen, Psycho- oder Physiotherapeuten. Nichts, was in den Leistungen der Skoliose Hilfe enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Skoliose Hilfe ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen
ab. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt!